Please scroll down, To apply

Leiter in für MINT-Gruppen (m/w/d)

hiring now
New job

Zentral- und Landesbibliothek Berlin

2024-06-28 13:36:57

Job location Mitte, Berlin, Germany

Job type: fulltime

Job industry: Werbung/Medien/Unterhaltung

Job description

Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek in Deutschland und mit rd. 1,5 Millionen Besucher innen jährlich, die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins. An zwei Standorten - Amerika-Gedenkbibliothek und Berliner Stadtbibliothek - stehen für unsere Nutzer innen über 3,5 Millionen Medien zur Verfügung. Zugleich erfüllt die Stiftung Aufgaben als Berliner Landesbibliothek. Mit ihren ca. 340 Beschäftigten bietet die ZLB in allen Segmenten ihrer Arbeit ein innovatives und partizipatives Medien-, Beratungs- und Veranstaltungsangebot. Die Bibliothek entwickelt sich dabei zunehmend zu einer Plattform für die Communities der Stadtgesellschaft. Hier teilen die Bürger innen ihr Wissen, hier wird die Teilhabe am digitalen Leben genauso wie an informierten städtischen Diskursen ermöglicht.

Werden Sie Teil unseres Teams! Verstärken Sie unser Referat Fachlektorate zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte r

Gruppenleiter in für den Bereich MINT (m/w/d)
  • Organisationseinheit:
  • Kennziffer:
  • Entgeltgruppe:
  • Arbeitszeitumfang:
  • Befristung:
  • Abteilung Öffentliche Zentralbibliothek Referat Fachlektorate
  • 20/24
  • E10 TV-L
  • Vollzeit
  • unbefristet
Ihr Aufgabengebiet:
  • fachliche Leitung und personelle Führung der Lektorate "MINT" mit aktuell 7 Mitarbeiter innen
  • Steuerung der Arbeitsprozesse innerhalb des Teams und zu relevanten Schnittstellen
  • Förderung nachhaltiger Maßnahmen der Personal- und Organisationsentwicklung
  • Steuerung der bibliothekarischen Programmarbeit und Bestandsvermittlung
  • Fachlektorat (Bestandsaufbau, Bestandserschließung, Bestandspflege)
  • Publikumsdienste (bibliothekarische Auskunft)
Ihre Qualifikationen:

Sie haben Ihr Hochschulstudium im Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder in einem vergleichbaren tätigkeitsnahen Studiengang (bspw. im Kultur- oder Medienmanagement) erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine für das Aufgabengebiet einschlägige Berufspraxis. Erste Führungs- und Leitungserfahrung runden Ihr Profil idealerweise ab.

Zu Ihren Fachkompetenzen zählen:
  • Hohes Verständnis für die Zielgruppen, Aufgaben und Trends Öffentlicher Bibliotheken
  • Grundlegende Kenntnisse der Lektoratstätigkeit und des Bestandsmanagements
  • Gute Kenntnisse neuer Entwicklungen im Bereich Programmarbeit und Bestandsvermittlung bzw. Medien-kompetenzvermittlung im Bibliothek- und Kulturbereich
  • gute Kenntnisse des analogen und digitalen Medien- und Informationsmarktes
  • Grundlagen, Methoden und Ziele der Steuerung des Angebotserfolgs über Kennzahlen
  • Anwendungskenntnisse einer Bibliothekssoftware, vorzugsweise aDIS/BMS
Folgende außerfachliche Kompetenzen zeichnen Sie aus:
  • sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz
  • Gestaltungsfreude verbunden mit konzeptionellem und bereichsübergreifendem Denken und Arbeiten
  • proaktives und zielgerichtetes Agieren mit Verantwortungsbereitschaft und Organisationstalent
  • hohe Entscheidungsfähigkeit unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Kriterien
  • Interesse an neuen Entwicklungen und Technologien im Bibliotheks- und Medienbereich
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache

Sind Sie so jemand? Dann brauchen wir Sie!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2024. Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal.

Hinweise:

Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter innen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identität. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Migrations- und Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Die Publikumsdienste richten sich nach den Öffnungszeiten der Bibliothek und sind in Dienstplänen organisiert. Die Bereitschaft zur Übernahme wechselnder Dienste inkl. Spät- und Samstagsdienste ist daher erforderlich.

Weitere Informationen über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter .

Ansprechpartnerinnen:

Eva-Katrin Stolz
Telefon:
E-Mail:

Anne Dreger (für fachbezogene Auskünfte)
Telefon:
E-Mail:

Inform a friend!

Top