Please scroll down, To apply

Biologist (m/w/d)

hiring now
New job

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

2024-06-28 13:37:05

Job location Eppendorf, Hamburg, Germany

Job type: fulltime

Job industry: Wissenschaft & Technologie

Job description

"GROSSES BEWEGEN. AUF STATION UND IM LABOR." Dr. Dimitra Z.: Klinik-Ärztin und Forscherin Postdoktorand:in / Wissenschaftliche:r Angestellte:r Junior (all genders) für den Bereich Nephrologie Vollzeit/Teilzeit Befristet Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Innere Medizin Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.900 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Die III. Medizinische Klinik und das Hamburg Center for Kidney Health () am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf widmen sich neben der Versorgung von Patient:innen intensiv der experimentellen und klinischen Nierenforschung mit einer Reihe von international führenden Forschungsprogrammen. Sie werden Teil eines hochmotivierten und interdisziplinären Teams von Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und Studierenden sein, das sich zum Ziel gesetzt hat, Mechanismen und neue Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene humane Nierenerkrankungen zu identifizieren. Wir suchen eine oder eine:n hochmotivierte:n, neugierige:n und enthusiastische:n Postdoktorand:in mit Erfahrung in der Molekularbiologie und Tiermodellen von Herz-Kreislauf- oder Autoimmunerkrankungen, die oder der sich unserem Team an der Aufklärung der molekularen Mechanismen von Bluthochdruck und Nierenerkrankungen anschließt. Die Stelle bietet die einmalige Gelegenheit, in einer Gemeinschaft aus interaktiven Forschungslaboren, Bioinformatik-Expert:innen, Kerneinrichtungen und Rechenressourcen an wichtigen medizinischen Fragestellungen zu arbeiten. Unsere Gruppe ist insbesondere daran interessiert, die Rolle des Renin-Angiotensin-Aldosteron- und Komplementsystems bei Bluthochdruck und Nierenerkrankungen zu verstehen. Wir gehen davon aus, dass das Aldosteron- und das Komplementsystem wichtige therapeutische Ziele zur Verbesserung der Behandlung von Patient:innen mit Bluthochdruck und Nierenerkrankungen sind. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich der medizinischen Forschung am UKE an. Die Stelle wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert und hat daher zunächst eine Laufzeit von zwei Jahren mit der Möglichkeit einer weiteren Verlängerung. Ihre Aufgaben: Planung, Durchführung und Auswertung der projektbezogenen Experimente; dies beinhaltet die Arbeit mit Versuchstieren (Mäusen) Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen Anfertigung von Publikationen Betreuung von naturwissenschaftlichen und medizinischen Doktorand:innen Übernahme von organisatorischen Aufgaben Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Naturwissenschaften mit Promotion bevorzugt im Bereich Immunologie oder Molekularbiologie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Erfahrung und Kompetenz in mindesten zwei der folgenden Bereiche: Mausexperimente (FELASA B obligat), Durchflusszytometrie, Transkriptomanalysen/Bioinformatik, molekularbiologische Methoden Hohe Sozialkompetenz und Selbstständigkeit Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere) Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die "Health Kitchen" Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc. Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz

Inform a friend!

Top